
Jetzt ist Spargelzeit…
Spargel regt die Nierentätigkeit an und hat somit entwässernde und blutreinigende Wirkung. Seine Inhaltsstoffe, wie Niacin und Folsäure, machen ihn zu einem belebenden Verjüngungsmittel. Außerdem enthält Spargel große Mengen an Vitamin A, C, B1 und B2. Zudem ist er äußerst gesund und ideal zum Abnehmen geeignet.
100 Gramm Spargel haben nur 13 Kalorien, wenn du den Spargel nicht gerade in Sauce Hollandaise ertränkst!
Bärlauch-Spargel-Gratin mit Ziegenkäse
Zutaten
400 g Spargel
1 EL Butter
100 g Ziegenkäse
50 g Créme Fraîche
50 ml Gemüsebrühe
10 g Bärlauch
Salz, Pfeffer
1 TL Zitronensaft
Thymian
Hinweis: Die in Bärlauch enthaltenen Senfölglykoside regen den Appetit an und stimulieren die Bildung von Verdauungssäften. Zudem wird die Darmflora positiv beeinflusst.
Zubereitung
Den Spargel schälen und 1-3 cm der holzigen Enden
abschneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten
Blech verteilen. Mit etwas geschmolzener Butter über-
gießen. Bei 180 °C für 30-40 Minuten backen. Nach der
Hälfte der Garzeit den Spargel mit einer Alufolie abde-
cken - ansonsten wird er zu dunkel. Das Backen hat im
Gegensatz zum Kochen den Vorteil, dass der Spargel
einen schönen Biss behält und weniger an Aroma ver-
liert.
Eine Auflaufform mit dem Rest der geschmolzenen
Butter einfetten und den Spargel hinein legen. In einem
Gefäß 50 g Ziegenkäse, Créme Fraîche, Gemüsebrü-
he und den zuvor gehackten Bärlauch verrühren. Mit
etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Mischung über den Spargel gießen und den rest-
lichen Ziegenkäse im Stück oder als kleine Flocken
darüber geben.
Im vorgeheizten Ofen bei Oberhitze für ca. 7 Minuten
gratinieren.
Frischen Spargel erkennst du an folgenden Merkmalen:
die Stangen sind fest, wenig biegsam und brechen leicht
die Schnittenden sind saftig
frischer Spargel quietscht, wenn Sie mehrere Stangen aneinander reiben
wenn er säuerlich riecht, ist er nicht mehr frisch.